Gründe für Indian:
Der neue Harley-Jahrgang!
Gründe für Indian:
Der neue Harley-Jahrgang!
Moin sagt der fiese Friese
ich habe mir durch die Harley vielfalt an Motorräder gekämpft ,,
Dann bei Indian 90 Ps und 1800 ccm ,nicht so viel gedöns dran
Anschaffungs Preis und als Erster im Brief zu stehen für die Indian Dark Horse entschieden ..
Höhreren Lenker sowie Hoherer Frontscheibe und zwei Leder Seitenkoffer besellt u montieren lassen .
War nun auf Mehrtags Touren unterwegs auch zu Harley Treffen ,alles geht hammermäßig gut ..
Mit Tempo 200 auf der Autobahn macht noch laune ;;obwohl man bei 170 std kilometer ein sehr gute Reise
Geschwindigkeit fahren kann ..Bei 100 haste über Land ein tolles Cruisen ...Harley fährt jeder zweite
aber die Indian ist in der Anschaffung und Unterhaltung doch wesentlich künstiger ..
Wenn Du jetzt künftig bei 200 noch in den 6. schaltest brennt dann das Feuerwerk erst so richtig
ab bis 250 !!!!........
Wenn Du jetzt künftig bei 200 noch in den 6. schaltest brennt dann das Feuerwerk erst so richtig
ab bis 250 !!!!........
bevorzugt mit quickshifter😌
"Clear by Burner Maverick, in 3 - 2 - 1"
Wollte nicht wie „jeder“ ne HD fahren. Indian hat schon was außergewöhnliches, zumal für mich der Thunder Stroke einfach der schönste Motor ist.
Für mich war die schiere Grösse der Maschine, der fette Lenker, der viele serienmäßige Chrom ( was haben wir früher jahrelang verchromen und polieren lassen) und vor allem der alten Zeiten nachempfundene Motor mit seiner grandiosen Optik der Grund diese Maschine zu kaufen. Leistung stand im Hintergrund. Einfach nur haben wollen. Ohne den Thunderstroke hätte ich sie nie gekauft.
Noch ein Grund: Wertsteigerungen sind mgl. 😝
Noch ein Grund: Wertsteigerungen sind mgl. 😝
Das Problem ist, ich werde nicht so alt werden, um in die Situation zu kommen meine RM für so einem Preis zu versteigern. 🤣🤣🤣🤣
Gruß
Macleod
Das Problem ist, ich werde nicht so alt werden, um in die Situation zu kommen meine RM für so einem Preis zu versteigern. 🤣🤣🤣🤣
Gruß
Macleod
Aber die Urenkeln
Aber die Urenkeln
Die Enkelkinder sind jetzt schon Weicheier, was sollen die Urenkel dann sein.
Die fahen kein Moped mehr.
Gruß
Macleod
Die Enkelkinder sind jetzt schon Weicheier, was sollen die Urenkel dann sein.
Die fahen kein Moped mehr.
Gruß
Macleod
Aber wenn es eine Wertsteigerung geben sollte, wäre das Geld willkommen
Aber wenn es eine Wertsteigerung geben sollte, wäre das Geld willkommen
Niemand wird in 50-100 Jahren (ein Fahrzeug aus den 50er Jahren ist heute bereits 75 Jahre alt) auch nur einen Cent für unsere heutigen Mopeds geben wollen. Weder Indian, Harley, Ducati oder auch Yamaha, Honda, etc. Auch für die heutigen Autos wird niemand was übrig haben.
WARUM ?
Ganz einfach, weil alles nur noch ein Haufen Schrott sein wird, der zwar vielleicht noch geil ausschaut, aber nicht mehr fahren wird. Niemand wird Ersatzteile für den ganzen Elektronik- und Plastik-Schrott haben oder fertigen können. Alles was einen Versagermotor ohne Elektronik hat, wird vermutlich wie Diamantstaub gehandelt werden und den Sprit bekommst Du wieder nur tropfenweise in der Apotheke, aber sonst....
Bsp.....
Eine Scheune, oh, ein alter Mustang, Camaro oder Caddy......goil, den machen wir wieder fertig.....
Das wird in 50-100 Jahren eher so sein.....
Eine Scheune, oh, ein alter KIA, Golf, Astra.....och nee, Sondermüll, Kernschrott...... schmeiß ein Molotow Cocktail rein und dann schnell weg....
Traurig, aber so wird es kommen....🤔😥
@ Demolition Man
Jetzt schau halt nicht so pesimistisch in die Zukunft.
Genieße das heute und jetzt.
Was interessiert mich, was in 50 oder 100 Jahren ist. Da kräht wahrscheinlich kein Hahn mehr nach uns.
so long
diinoo
Niemand wird in 50-100 Jahren (ein Fahrzeug aus den 50er Jahren ist heute bereits 75 Jahre alt) auch nur einen Cent für unsere heutigen Mopeds geben wollen. ...
WARUM ?
Ganz einfach, weil alles nur noch ein Haufen Schrott sein wird, der zwar vielleicht noch geil ausschaut, aber nicht mehr fahren wird. Niemand wird Ersatzteile für den ganzen Elektronik- und Plastik-Schrott haben oder fertigen können. Alles was einen Versagermotor ohne Elektronik hat, wird vermutlich wie Diamantstaub gehandelt werden und den Sprit bekommst Du wieder nur tropfenweise in der Apotheke, aber sonst....
...
Traurig, aber so wird es kommen....🤔😥
Hmm... Du meinst, ich sollte die 2 Vergaser-Bikes halten??
Tach auch
Hatte im letzten Juni auch drei HD's in der näheren Auswahl. Als ich dann erfahren habe, dass diese in Thailand gefertigt werden und auch noch Made in Thailand draufsteht bin ich zum Indian Händler nebenan.
Ich habe mir dann die Sport Chief mit J&H zugelegt und bin immer noch begeistert. Mich haben schon Leute auf die Maschine angesprochen, die sich sonst nicht für Motorräder interessieren wie cool sie aussieht.
Bezüglich der Aussagen zu Vergasermodellen:
Dann behalte ich meine Triumph Speed Triple von 94 wohl besser auch noch, oder?
Schöne Grüße aus Velbert
Weil meine neu bestellte und voll bezahlter Harley-Davidson Fat Bob 114 niemals ausgeliefert wurde.
Stattdessen wurde ich, und viele andere Kunden, von Harley Davidson Viersen ganz übel betrogen.
Es wurden Motorräder veruntreut, Maschinen doppelt verkauft, voll bezahlte Maschinen niemals ausgeliefert usw. usw.
Und weil ich ja ruhiger werden wollte, bekam ich dann einen Tipp mal Richtung Indian zu gucken, da HD komplett für mich gestorben ist.
Die Deutschlandzentrale hat dieser ganze Fall nämlich überhaupt nicht interessiert. Klar sind das alles eigenständige Händler.
Aber wenigstens einen Gutschein für den Onlineshop hätte man doch den geprellten Kunden schicken können, als kleines Trostpflaster.
Na gut, so bin ich bei Indian gelandet, bin zufrieden und werde hier auch bleiben.
Alles anzeigenWeil meine neu bestellte und voll bezahlter Harley-Davidson Fat Bob 114 niemals ausgeliefert wurde.
Stattdessen wurde ich, und viele andere Kunden, von Harley Davidson Viersen ganz übel betrogen.
Es wurden Motorräder veruntreut, Maschinen doppelt verkauft, voll bezahlte Maschinen niemals ausgeliefert usw. usw.
Und weil ich ja ruhiger werden wollte, bekam ich dann einen Tipp mal Richtung Indian zu gucken, da HD komplett für mich gestorben ist.
Die Deutschlandzentrale hat dieser ganze Fall nämlich überhaupt nicht interessiert. Klar sind das alles eigenständige Händler.
Aber wenigstens einen Gutschein für den Onlineshop hätte man doch den geprellten Kunden schicken können, als kleines Trostpflaster.
Na gut, so bin ich bei Indian gelandet, bin zufrieden und werde hier auch bleiben.
Nicht schön, aber auch klar .... Wäre gegen Geld. Anzahlung okay, aber volle Summe erst, wenn das Bike da ist. Gilt natürlich auch für Autos oder andere Dinge.....
Den Fehler hatte ich mit Indian Hamburg (nicht der in Appen) auch gemacht, aber am Ende ist es doch gut ausgegangen. Indian Hamburg (Legendary Cycles) scheint es nicht mehr zu geben.