Ja es ist schon traurig, was so passiert. Das schlimme bei so einer Sache ist dann noch,
daß ein Konkursverwalter solange verwaltet, bis das restliche Vermögen (Insolvenzmasse)
in seinem Geldbeutel gelandet ist. So was ist sogar noch rechtens. Die Geschädigten gehen
meist leer aus.
Es ist aber immer wieder erstaunlich, wie breitwillig Kunden eigentlich Wildfremden gegenüber,
nur auf Aussagen und Verträge, nicht unerhebliche Summen überlassen.
Ich mache, wenn überhaupt, nur dann eine Anzahlung wenn ich im Gegenzug eine Sicherheit
z. B. Bankbürgschaft oder vergleichbares erhalte. Dann bezahle ich gerne auch den vollen Preis.
Dieses Prozedere aber erst bei entsprechenden Summen.
Bisher bin ich auch mit der Variante bezahlen kurz vor Übergabe per Banküberweisung
oder auch Barzahlungen bei Abholung gut gefahren.
Das ganze kann man leider nur als sehr teure Lebenserfahrung verbuchen.
Und dieses ist keine Kritik oder Besserwisserei gegenüber andern, sondern meine
persönliche Handhabe in solchen Sachen.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderem in der Geschäftswelt nicht mehr so blauäugig zu sein,
da leider in so wirtschaftlich unsicherern Zeiten durchaus auch renomierte Firmen insolvent gehen können.
so long
diinoo