Moinsen, hab heute 800er in HH gemacht 350 Euro. Ganz schön heftig😠
Vor zwei Wochen die 800er für 245. Nicht in HH, dort war man schon bei Kaufinteresse wenig an meinen Wünschen interessiert.
Moinsen, hab heute 800er in HH gemacht 350 Euro. Ganz schön heftig😠
Vor zwei Wochen die 800er für 245. Nicht in HH, dort war man schon bei Kaufinteresse wenig an meinen Wünschen interessiert.
Vor zwei Wochen die 800er für 245. Nicht in HH, dort war man schon bei Kaufinteresse wenig an meinen Wünschen interessiert.
Oeversee?
Oeversee?
Nein Papenburg
Vor zwei Wochen die 800er für 245. Nicht in HH, dort war man schon bei Kaufinteresse wenig an meinen Wünschen interessiert.
...schau an, dann hat sich ja nix geändert.
Das ging mir vor 2 1/2 Jahren schon so
Thomas und sein Team sind schon Klasse
8.000km Inspektion (16.00 AW) inkl. Ölwechsel und dazugehörigem Material für 287,04 EUR.
Material und Lohn hält sich etwa die Waage.
8.000km Inspektion (16.00 AW) inkl. Ölwechsel und dazugehörigem Material für 287,04 EUR.
Material und Lohn hält sich etwa die Waage.
Ich würde sagen, da stimmt der Preis für unsere Verhältnisse.
Hatte diese Woche die 800er..
330 Euro mit Öl und Ölfilter. Die 4000er ist wohl nur Durchsicht meinte mein Händler und ich kann darauf warten.Sollte in ner guten Std. erledigt sein.
Nein Papenburg
Ich bin Dienstag Abend bei Thomas.
8000er Inspektion inkl. Ölwechsel für 219€, halte ich für sehr fair
Habe meine heute abgeholt - 250 € incl. Öl.
250 € ist ein sehr guter Preis
Hallo,
passend zu diesem Thema der Kosten bin ich am überlegen ob ich die jährliche Inspektion meiner Bobber überhaupt machen lassen soll.
Mein Händler/Werkstatt hat mir empfohlen während der Garantiezeit, unabhängig vom Kilometerstand, jährlich eine Inspektion durchführen zu lassen, damit, im Falle eines Falles, Polaris auch die Reperaturkosten übernimmt.
Bei meiner Street Glide (Bj. 2007) lasse ich nur ab und an, alle paar Jahre eine Inspektion machen, angesichts der wenigen Kilometer die ich fahre.
Wie handhabt ihr das?
Gruss Micha
Ölwechsel einmal jährlich zum Saisonende selbst durchführen, Rest nach Zeit (Bremsflüssigkeit/Hebelage) und nach Kilometer beim Händler. Wichtig ist die Insp. bei zb Speichenrädern. Da diese mit Bedacht nachgezogen/kontrolliert werden müssen, sowie zb die Bremsflüssigkeit bei der Scout bezgl des Bremsenproblems (entlüften). Ansonsten vorgehen, wie in den Garantiebedingungen in der BA beschrieben. Du darfst im Grunde alles selber machen, außer Reparaturarbeiten. So habe ich es herausgelesen.
Ich bin Dienstag Abend bei Thomas.
...und ich bin nächsten Dienstag zur 800er bei Thomas. Danach kann ich sie endlich etwas von der Leine lassen
So, erledigt. Sie rennt nun 200. Aber die bei der Zulassungsstelle haben das nicht gecheckt. Erst nach dem 3. Ausdruck der neuen Zulassung wars richtig.
Nachtrag: Irgendwie bilde ich mir ein, nach der Entfernung der Drosselung ist der Sound leicht anders.
Fairerweise muss man auch sagen, dass bei normaler Stadt und Überlandfahrt kaum ein Unterschied ist, ob das Eisen nun 48 oder 95 PS hat.
Das merkst du erst oben rum, wenn der die Luft benötigt, die ihm vorher abgeschnitten wurde. Je höher die Drehzahl, desto mehr Luftdurchsatz.
Ist schon klar. Auf der Autobahn ist das was anderes. Sie marschiert recht zügig auf 180, geht mit etwas Anlauf auf gute 200 - nach Tacho. Mit 48 PS war bei gut 150 Ende.
Ich wollte auch nur ausdrücken, dass sich gedrosselte Versionen für die (noch) A2 Inhaber durchaus lohnen. Das insbesondere, weil die Autobahn m.M. ohnehin nicht das Revier für die Scout Bobber ist.
Ich habe sie mit 48 PS übernommen und deswegen war gleich die erste Tat, die Software-Drossel entfernen zu lassen. Seit heute ist auch "mein" Nummernschild dran.
4000er in 12/2021 für 114€
Top zufrieden; Danke Titus & Team
In der Schweiz sieht's so aus:
800er -> 370.-
4000er -> 97.-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.