Motorrad fahren mit einer Behinderung

  • Moin sagt der fiese Friese

    Durch meine Behinderung habe ich ein Eintrag im Führerschein ,Bremsen am Lenkrad für Vorderbremse u Hinterbremse erföderlich !!!

    Hat jemand erfahrung mit umbauten am Motorrad für eine Motorradbremse :question_mark::question_mark:

    Oder selber ein Eintrag im FS

  • Schau mal unter https://www.koeltgen.de/ , der ist spezialisiert auf solche Themen und macht auch Umbauten. Er ist selber eingeschränkt und deshalb in das Thema reingewachsen.

    Ist zwar nicht in deiner Nähe, aber manche Leute nehmen wohl längere Wege in Kauf.

    Gruß aus Mönchengladbach

    Karsten

    Biker4Kids


    Ahnengalerie Zweiräder:
    Vespa Si, Suzuki GT80L, Kawasaki Z400J, Yamaha XJ600, Honda XRV750 Africa Twin, Honda CTX700N, Indian Scout (2018)

    Aktuell: Indian Chief Bobber Dark Horse (2022) in Titanium smoke

    In Pflege (Motorräder meiner Frau):
    Yamaha XS400, BMW F650, Kawasaki GPZ500S, Kawasaki Z650 (2017), Kawasaki Z900 (2019)

    Aktuell: Indian FTR S (2022) in weiß

  • Zu

    Diese Initiative wurde von einem guten Bekannten von mir ins Leben gerufen…der Elch (so sein Spitzname) hat seit etwa 20 Jahren einen verkrüppelten rechten Arm…

    Don´t waste your time, searching for those wasted years...
    (Iron Maiden, "Somewhere in Time"-Album, 1986)

    Wenn ich dir zu anstrengend bin, bist du zu schwach...

  • Moin sagt der fiese Friese

    Habe viele Händler genervt

    Als ein Verkäufer mich zurück rief :ja ich kann Dir sofort helfen !!!

    Auch gleich Nägel mit Kopfen gemacht ..

    Eine Indian Chief Dark Horse gekauft ,mit ein Umbau per Daumendruck am Lenker

    links mit Tüv abnahme und eingetragung im Schein u Brief

    Ab Montag geht das Motorrad auf die Reise nach Westfalen in dem Umbau ..

    Sodas ich 2024 in die neue Saison starten kann mit großer Scheibe war mir wichtig

    Wenn mein Indianer vor meiner Haustür steht mach ich mal Bilder ..

  • Ist schon gut, dass es Firmen gibt, die so etwas auf die Beine oder Räder stellt!

    Gruß Oliver

    Indian Chieftain / 2014 / Thunderblack & Chrom / J&H / Stage 1 / Chromabdeckungen am Motor / keine 91 Fransen mehr / einen Chrompfeil / Floorboard Lowering Kit / Lower Fairing / Griffheizung / Sitz für grosse Fahrer mit Sitzheizung

    --- Part of Vierzehn Heilige ---

    Akzeptiere, daß du dich nach dem Wetter zu richten hast.
    Es ist älter – überlasse ihm höflich den Vortritt!

    Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann :smiling_face_with_halo:

  • Schau mal unter http://www.koeltgen.de , der ist spezialisiert auf solche Themen und macht auch Umbauten. Er ist selber eingeschränkt und deshalb in das Thema reingewachsen.

    Ist zwar nicht in deiner Nähe, aber manche Leute nehmen wohl längere Wege in Kauf.

    Genau den hätte ich dir jetzt auch empfohlen. Ich kenne ihn, weil er auch für mich schon ein paar Sachen gemacht. Die wissen sehr genau, was die zun.

    Somit eine 100% Empfehlung!

    Beste Grüße Bernd

  • Moin sagt der fiese Friese

    Danke für die schnellen hilfreichen antworten .

    Mein Friese (dark Chief Horse ) ist unterwegs Koeltgen

    Dort bekommt sie eine Daumenbremse für s Hinterrad an den Lenker montiert

    Nun hoffe ich das die Führerscheinstelle mir da ein weiteren Schritt eingegegen könnt

    Habe vor 13 jahren mit einer Fahrschule die Klasse des Motorrad FS gemacht ( setzt dich doch mal auf eine 400 Yamaha Großroller )

    Ja genau frisch aus der Unfallklinik ,super bin gleich los gefahren ,scheiße

    Nun steht im FS Fahren mit Automatik für alle Fahrzeuge ,obwohl ich nie ein Motorrad gefahren bin !!!!

    Meine antrag über eine fahrschule läuft wie folgt ,,10 std Fahrschul std dann über den nachweiß zur FS stelle ,

    Das ich das Motorrad Bremsen kannund mit dem Fuss schalten kann ,sodas fahren kann

    Oder über den Tüv gutachten mit Fahrschule dann zum Fahren komme ..

    Wenn das Motorrad wieder mit umbau kommt sollte da doch wohl keiner mir in die suppe spücken

    Nach der 400ter die ich 2 jahre gefahren bin dürfte ich dann 650 GT von BMW fahren .

    Jetzt wird kein Großroller mehr gebaut über 400 ccm ,darum möchte ich jetzt die Indian Chief fahren mit großer scheibe

    Höheren Lenker und Daumenbremse !!!

  • Sprich darüber auch mal mit der Firma Koeltgen. Ich habe mal einen Artikel gelesen, da war auch die Rede vom Problem mit dem Führerschein bei Leuten mit Beeinträchtigung. Da musst du vielleicht nicht das Rad neu erfinden, sondern kannst evtl. auf Erfahrungen zurückgreifen.

    Gruß

    Karsten

    Biker4Kids


    Ahnengalerie Zweiräder:
    Vespa Si, Suzuki GT80L, Kawasaki Z400J, Yamaha XJ600, Honda XRV750 Africa Twin, Honda CTX700N, Indian Scout (2018)

    Aktuell: Indian Chief Bobber Dark Horse (2022) in Titanium smoke

    In Pflege (Motorräder meiner Frau):
    Yamaha XS400, BMW F650, Kawasaki GPZ500S, Kawasaki Z650 (2017), Kawasaki Z900 (2019)

    Aktuell: Indian FTR S (2022) in weiß

  • Hättest dich vielleicht vorher mit den zuständigen Stellen unterhalten sollen, vor allem wegen dem Zusatz " nur Automatik".

    Wenn die da drauf bestehen, viele Mopeds mit Automatik gibt's ja wohl nicht. Ich wüsste nur die neue Goldwing aber das ist auch ein schweres Gerät.

  • Moin

    alles so verzwickt heut zu Tage

    Fahrschule und Tüv sagen wenn Du ein Motorrad hast ,ja dann kann die Fahrschule oder der t<üv dir weiter helfen ..

    So ein Motorrad hat hier keine Fahrschule oder Händler das man eben mal vorführt oder als Fahrschulmoped nützen

    könnte ..

    Alle sagen irgenwie deine Behinderung ist oder gibt kein Grund das ich nicht zum Fahren komme ..

    Ich will fahren werde alles versuchen ,das es klappt ,

    Schaltwippe Bremsen umbau alles kein Thema ,eingetragen im Fahrzeug schein mit Tüv abnahme

    fast erledigt warte nur das meine Cief Horse zurück kommt ..

    Nur die Behörden mal echt langsam wenn sie jetzt etwas bestätigen müssen was noch nie gemacht würde

    Was aber rechtlich für behinderte kein Problem da sellt ..

    <Auto fahren habe ich ja auch keine umbauten vornehmen lassen .

    Es ist einfach spannend ,um ein Zettel zubekommen für ein Zettel das ich einen neuen FS bekomme

    wo drauf steht Auto fahren Ja ,Motorrad nur mit Bremsen am Lenker ....

  • Bin durch Zufall auf eine Seite gestoßen, die dich interessieren könnte: Einbeinhelden

    Gruß

    Karsten

    Biker4Kids


    Ahnengalerie Zweiräder:
    Vespa Si, Suzuki GT80L, Kawasaki Z400J, Yamaha XJ600, Honda XRV750 Africa Twin, Honda CTX700N, Indian Scout (2018)

    Aktuell: Indian Chief Bobber Dark Horse (2022) in Titanium smoke

    In Pflege (Motorräder meiner Frau):
    Yamaha XS400, BMW F650, Kawasaki GPZ500S, Kawasaki Z650 (2017), Kawasaki Z900 (2019)

    Aktuell: Indian FTR S (2022) in weiß

  • Moin sagt der fiese Friese

    Noch mal zu meiner Behinderung

    Erste würde die Fussbremse abmontiert ,dann eine Daumenbremse montiert

    Dann zur Fahrprobe bei der Fahrschule angeneldet ,Fahrsicherheits übung

    überprüft dann beim Tüv prüfer angemeldet ..Auch hier mit Fahrlehrer u Prüfer eine

    Fahrsicherheitsprüfungs Fahrt durch geführt ,,Bremsen Anfahren nee 8 faj´hren links recht s rum

    nochmal vollbremsung hingelegt ,,

    Endlich würde mir dann eine neuer FS mit eintrag fahren ohne Fussbremse .Daumenbremse zuteil .


    Nun habe ich 11000 kilometer getourt ohne probleme ,war nee umstellumg aber man gewöhnt sich schnell dran