Chief Classic Leistungsangabe 52 KW

  • Hallo Zusammen,

    ich möchte mich zuerst einmal bei Euch vorstellen. Ich bin der Loop, 53 Jahre, aus Bayern, und werde im Juni eine Chief Classic (Bj. 7/2017) übernehmen. Bisher bin ich verschiedene Motorräder gefahren. Aber der Reihe nach.

    1. war: Suzuki VZ 800
    2. war: Kawasaki Vn 1500 Meanstreak
    3. war: Kawasaki VN 1500 Classic
    und jetzt fahre ich eine Victory Judge.

    Also, wie man sieht, wird der Hubraum immer größer. Jetzt ist es aber so, dass ich zwar ein Motorrad (Judge) mit ewig Hubraum und Leistung habe, aber es ein Typ ist, der mich zum Schnellfahren anregt. Das ist für mich nicht mehr zeitgemäß.

    Deshalb die Entscheidung für die Indian Chief Classic. Diese kann ich günstig erwerben. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass sie keine 62 sondern nur 52 KW hat. Ich vermute, es hatte etwas mit der Euro 3 Norm zu tun. Wie kann ich denn auf einfachsten Wege die Leistung nach oben hin anpassen.

    Ich freue mich über jeden Hinweis von Euch.

    Linke Hand zum Gruß Loop

  • Ich glaube, da wurde am Ansaugsystem, sowie an der Abgasanlage und der Software etwas geändert!
    Dort war auch der Sprung von Euro 3 auf Euro 4. Der Seriensound bei den Euro 4 Modellen (2018er) ist weitaus besser als bei den Maschinen davor! Das eingetragene Standgeräusch ist auch nicht unerheblich höher.
    Ich denke nicht, dass du an einem Euro 3 Bike die Euro 4 Komponenten verbauen kannst. Klingt zwar komisch, ...
    Außer, du bekommst von Indian Europe eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Dann muss die Leistung, sowie die Geräuschemissionen nach oben hin angepasst werden.
    Das ist denke ich unmöglich!

    Gruß

    Basti!

    -----------------------
    2018 er Chief - Dark Horse -> SOLD!
    2007 er Honda VTR 1000 F

    1988 er Simson SR50 B4

    1970 er Simson KR51

    1962 er MZ ES 250/1

  • 2017 war schon Euro 4.

    Das war das erste Jahr. Vorher hatten die Mopeds 84 PS. Dann nur 72 PS und einen kastrierten Auspuff.Ab 2018 gab es dann wieder 84 PS und auch Sound.
    Es gibt/gab eine offizielle Umrüstung von Indian mit TÜV, womit diese 2017er Modelle auf 80 PS gebracht werden konnten.

    Cu,
    Sven

    "Democracy is two wolves and a lamb deciding what to have for dinner.
    Liberty is a well-armed lamb." - Benjamin Franklin

    Si vis pacem para bellum - Wenn du Frieden willst, bereite Dich zum Krieg ! --- MY LIFE = MY RULES !

    "When the people fear the government, there is tyranny.
    When the government fears the people, there is freedom."- Thomas Jefferson

  • Bei meiner Chief von 2016, 54Kw, Euro3 nur das US Mapping, ca.70€, für mehr Drehmoment von 138Nm auf 158Nm (PS sind mir egal) und J&H.

    Sollte das bei der 2017er auch möglich sein wirst Du keine PS vermissen. Hatte vorher auch die VN1500, der Unterschied war gewaltig.

    Indian Chief Springfield / US-Map / Null Fransen / J&H = Bei den Benzinpreisen möchte ich wenigstens hören wie der Sprit verbrennt.

    Seit 1980: Z500, GPZ1100(B1), VF1100C, GTR1000, VN1500 Classic Tourer, Indian Chief Springfield.

  • Drehmomenterhöhung geht immer mit Leistungserhöhung einher.

    Gruß

    Basti!

    -----------------------
    2018 er Chief - Dark Horse -> SOLD!
    2007 er Honda VTR 1000 F

    1988 er Simson SR50 B4

    1970 er Simson KR51

    1962 er MZ ES 250/1

  • Drehmomenterhöhung geht immer mit Leistungserhöhung einher.

    Klar. Hatte uns aber nicht so interessiert. Das mit dem US-Mapping war halt nicht so ganz **gal. :grinning_squinting_face:

    Ich bekam es sogar für Lulli.

    Polaris hatte dem dann auch relativ schnell ein Ende gesetzt.

    Arnie

    Chief Vintage / Modell 2015 / Willow Green-Ivory Cream / J&H / US-Mapping / Stage 2 / entfranst

  • 2017 war schon Euro 4.

    Das war das erste Jahr. Vorher hatten die Mopeds 84 PS. Dann nur 72 PS und einen kastrierten Auspuff.Ab 2018 gab es dann wieder 84 PS und auch Sound.
    Es gibt/gab eine offizielle Umrüstung von Indian mit TÜV, womit diese 2017er Modelle auf 80 PS gebracht werden konnten.

    Cu,
    Sven

    Genau so ist es.

    Im Luftfilter wird ein Teil (sog. Brille) entfernt und es werden 59kW = 80 PS in die Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragen. Ob auch das Mapping angepasst wird, weiß ich nicht mehr, da ich zeitgleich direkt auf Stage 1 umgerüstet hatte.
    Der Auspuffklang wurde 2018 erheblich besser, kommt aber nicht in die Nähe von J&H. Aber das ist eh alles persönliche Geschmackssache ...

    Gruß Kai

    Gruß Kai


    Springfield 2017 / Steelgray-Burgundy Metallic / J&H / Stage 2 komplett / PV3 Prüfstand

  • Der Auspuffklang wurde 2018 erheblich besser, kommt aber nicht in die Nähe von J&H. Aber das ist eh alles persönliche Geschmackssache ...

    Gruß Kai


    Stimmt, die J&H ist einfach nur laut und klingt blechern, während die originale an 2018 schön dumpf und präsent und nicht zu laut ist. :winking_face: :grinning_squinting_face: :kissing_face: :smiling_face_with_sunglasses: Liegt halt immer im Auge/Ohr des Betrachters/Hörers.

    Für mich käme statt der originalen nur die Penzl in Frage, aber für das mehr an Klang mehr als 2500€ auf den Tisch blättern ? Nee, da Kauf ich mir lieber was anderes für.


    Cu,
    Sven

    "Democracy is two wolves and a lamb deciding what to have for dinner.
    Liberty is a well-armed lamb." - Benjamin Franklin

    Si vis pacem para bellum - Wenn du Frieden willst, bereite Dich zum Krieg ! --- MY LIFE = MY RULES !

    "When the people fear the government, there is tyranny.
    When the government fears the people, there is freedom."- Thomas Jefferson

  • Hallo,
    siehste....so unterschiedlich sind die Geschmäcker....
    Ich hätte lieber eine J & H als die Penzl an meiner Bobber :winking_face: .
    Gruß Micha

    Indian Scout Bobber
    Harley Davidson Street Glide "Police Clone"
    Jeep Wrangler Unlimited Last Edition
    Mazda MX5 ND
    Jeep Renegade Black Line

  • Hallo,
    siehste....so unterschiedlich sind die Geschmäcker....
    Ich hätte lieber eine J & H als die Penzl an meiner Bobber :winking_face: .
    Gruß Micha

    Das ist ja auch vollkommen in Ordnung, nur reden wir hier ja nicht von der Scout/Bobber, sondern von den 111er Modellen.

    Aber auch bei der Scout würde MIR die Penzl besser gefallen/anhören.

    Du hast aber völlig Recht, Geschmäcker sind verschieden - und das ist auch mehr als gut so.
    :winking_face: :grinning_squinting_face: :thumbs_up:


    Cu,
    Sven

    "Democracy is two wolves and a lamb deciding what to have for dinner.
    Liberty is a well-armed lamb." - Benjamin Franklin

    Si vis pacem para bellum - Wenn du Frieden willst, bereite Dich zum Krieg ! --- MY LIFE = MY RULES !

    "When the people fear the government, there is tyranny.
    When the government fears the people, there is freedom."- Thomas Jefferson

  • Deshalb sind auch manche Mopeds dreckig, und manche undreckig... :grinning_squinting_face:

    Gruß

    Basti!

    -----------------------
    2018 er Chief - Dark Horse -> SOLD!
    2007 er Honda VTR 1000 F

    1988 er Simson SR50 B4

    1970 er Simson KR51

    1962 er MZ ES 250/1

  • Deshalb sind auch manche Mopeds dreckig, und manche undreckig... :grinning_squinting_face:

    Kommt, sag mir was dreckiges...

    Felgen, Rahmen, etc.... :winking_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :kissing_face: :smiling_face_with_sunglasses:


    Cu,
    Sven

    "Democracy is two wolves and a lamb deciding what to have for dinner.
    Liberty is a well-armed lamb." - Benjamin Franklin

    Si vis pacem para bellum - Wenn du Frieden willst, bereite Dich zum Krieg ! --- MY LIFE = MY RULES !

    "When the people fear the government, there is tyranny.
    When the government fears the people, there is freedom."- Thomas Jefferson

  • "Keine Ahnung"

    Gestern bin ich gefragt worden, wieviel PS meine "Indian" denn so hat:
    "Genug!"
    War leider nicht am Eiscafe...

    Okay, ich hab grad geschwindelt. :smiling_face_with_halo:
    Aber diese Antwort gebe ich dann immer und freue mich über die Gesichter der Rennsemmelfraktion.

    Insofern @Carlos: Alles richtig gemacht!! :thumbs_up:

  • Vor einer Eisdiele würde ich eher die Gegenfrage stelllen: Wie viel Eis bekomme ich für die Antwort? :grinning_squinting_face:

    Gruß Oliver

    Indian Chieftain / 2014 / Thunderblack & Chrom / J&H / Stage 1 / Chromabdeckungen am Motor / keine 91 Fransen mehr / einen Chrompfeil / Floorboard Lowering Kit / Lower Fairing / Griffheizung / Sitz für grosse Fahrer mit Sitzheizung

    --- Part of Vierzehn Heilige ---

    Akzeptiere, daß du dich nach dem Wetter zu richten hast.
    Es ist älter – überlasse ihm höflich den Vortritt!

    Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann :smiling_face_with_halo:

  • Ich empfehle:
    a) für Erwachsene - freundlich zufriedenes Lächeln - stumm.
    b) für Fans - freundlich zufriedenes Lächeln - "hmmmm - keine Ahnung nie drüber nachgedacht." und stille bei Folgefragen.
    c) für Kinder - 278PS aus nem 2 Liter Motor. Macht 250km/h.
    d) für Motorradfahrer - grunziges "mehr als genug für Dich"

    :winking_face:

    und bei Essen und Trinken nicht weiter stören lassen.

    Das spart auch ne Menge Tuningkosten. Denn es is ja doch alles dran was man braucht und was Spass macht.